h1

h2

h3

h4

h5
h6

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Logo der Nuklearen Verifikation und Abrüstung
Suche

Nukleare Verifikation und Abrüstung

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Abgeschlossene Abschlussarbeiten

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Studium
  2. Forschung
  3. Die Juniorprofessur

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Studium
  3. Abgeschlossene Abschlussarbeiten
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Vorlesungen und Seminare
  • Themen für Abschlussarbeiten
  • Sie sind hier:Abgeschlossene Abschlussarbeiten
 

Abgeschlossene Abschlussarbeiten

 

Bachelorarbeiten

  • Lennart Wilde, Simulations to Discriminate Nuclear Weapon Neutron Emissions from Cosmic Ray Background , Februar 2022.
  • Milon Miah, Analytical Validation for Monte Carlo Simulations of Photon Energy Deposition in Detectors, Februar 2022.
  • Johannes Bosse, Inverse beta decay signatures in a liquid organic time projection chamber, September 2021.
  • Helge Haveresch, Endlagerüberwachung mit Hilfe von Antineutrino-Messungen durch LOr-TPCs, September 2021.
  • Lewin Bormann, Reconstructing Nuclear Fuel Cycles Using Bayesian Inference. A First Implementation, September 2021.
  • Anike Ohm, Feasibility of Measuring Radioactive Waste with Antineutrinos: Initial Assessments, 2020.
  • Ludwig Hollstein, Isotopic Ratios for Nuclear Archaeology with Reprocessing Waste, 2019.
  • David Bertram, Prospects of Detecting Nuclear Waste Antineutrinos with Liquid-Argon Detectors, 2019.
  • Jakob Brochhaus, Impact of Reactor Parameters on Isotopic Concentrations of High-Level Waste, 2018.
 

Masterarbeiten

  • Max Schalz, Fuel cycle simulations to reconstruct uranium enrichment programmes. A first implementation, November 2020.
  • Benjamin Jung, Reconstructing plutonium production with the isotope ratio method. Uncertainty assessments, Oktober 2020.
  • Lukas Rademacher, Assessing isotopic ratios in reactor core samples to deduce the operational history, Juli 2020.

Letzte Aktualisierung: 07.03.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite
  • Fakultät

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • FONAS

Einrichtungen

  • III. Physikalisches Institut B
  • Graduiertenschule AICES